DE GUISADOS Y ESCRITOS
Confección de fanzines y textos
18. & 19. Oktober 2025
11:00 – 14:00 Uhr
MAXIM Theater
Wie Sor Juana einst sagte: «Wenn Aristoteles gekocht hätte, hätte er noch viel mehr geschrieben.»
Wir laden euch ein, Familienrezepte anhand literarischer Texte neu zu entdecken. Bringt ein euch vertrautes Rezept mit, um damit kreativ zu arbeiten. Das Ergebnis gestalten wir gemeinsam als handgemachte Publikation (Fanzine).
Der Workshop findet auf Spanisch statt und ist eine Zusammenarbeit des Projekts Itinerante, der Künstlerin Paloma Ayala, dem Lateinamerika-Zentrums Zürich der Universität Zürich und dem MAXIM Theater.
Como sor Juana dijo “Si Aristóteles hubiera guisado, mucho más hubiera escrito”.
Los invitamos a redescubrir recetas familiares a partir de textos literarios. Trae una receta que te sea familiar para trabajar de manera creativa. Con el resultado crearemos una publicación a mano (fanzine).
Este workshop es en español y es una colaboración del proyecto Itinerante, la artista Paloma Ayala, el Latein American Zentrum y MAXIM Theater.
PALOMA AYALA (geboren 1980, Matamoros, Mexiko) ist eine bildende Künstlerin, die sich für die Stärkung der Beziehung zwischen häuslichen und politischen Kontexten interessiert. Ihre Arbeit nimmt die Form von Publikationen, Videos, Installationen, Lesungen/Kochsessions und Workshops an, die historische, ökologische oder soziale Problemstellungen fiktionalisieren als Mittel der Analyse und Kritik. Ihre bevorzugten Arbeitsräume reichen von der Küche bis zum Flussufer, von der internationalen Brücke bis zur landwirtschaftlichen Nutzfläche, vom Gemeindetreffen bis zur Aquakultur.
Paloma Ayala (1980. Matamoros, México) es una artista visual interesada en la relación entre domesticidad y contextos políticos. Su trabajo se ve materializado en publicaciones, videos, instalaciones, sesiones de lectura o de cocina y talleres. Sus espacios favoritos para trabajar son variados, van desde cocina a orilla del río, de puente de paso internacional a milpa, de reunión comunitaria a aquelarre.
JIMMY MUSTAFA BAND
Benefiz-Tour
07. Oktober 2025
um 20:00 Uhr
MAXIM Theater
Die Veranstaltung bietet eine Mischung aus Roma-Musik, der Ausstellung Mahalla und
Bildern von der Fotografin Ursula Markus.
Dazu gibt es Texte und Prosa die aus dem Alltag der Mahallas im Kosovo erzählen.
Die Jimmy Mustafa Band stammt aus dem Kosovo. Die Lebensumstände im Roma-Viertel sind für uns nur schwer vorstellbar. Die Mehrheit der Bevölkerung ist arbeitslos.
Die Songs komponieren sie selber, und spielen so gegen das Elend an.
Der Bandleader Jimmy, hat zwei Projekte in seiner Mahalla aufgebaut: Die Musikschule Music4all und die Sportschule Sports4all damit die Jugendlichen und die Kinder der Roma etwas lernen, ihre Talente entdecken und Freude in ihren Alltag bringen können!
Wenn am Ende der Tour Spesen und Gagen bezahlt sind, bleibt uns hoffentlich noch ein Überschuss den wir für diese zwei Projekte einsetzen können. That's the Benefiz!
Jimmy Mustafa Band:
Jimmy Mustafa: Komponist, Gesang und Gitarre
Hasib Karaci: Klarinette
Driton Berisha: Gesang und Gitarre
Avni Mustafa: Cajon
Für die Neugierigen unter Euch, hier noch ein paar Links:
