WIR SUCHEN AB 01. MÄRZ 2026: 

KO-LEITUNG DES MAXIM THEATER (40 - 50%)

 

Wir wollen das MAXIM Theater in Zukunft zu gleichwertigen Teilen in einem dreier Kollaborations-Team gestalten. Das Kollaborations-Team ist für die operative Leitung des MAXIM Theaters zuständig. Das Team wirkt aktiv in der Weiterentwicklung des Vereins sowie dem Ausbau der strategischen Ziele mit. Es koordiniert alle Geschäfte, organisiert und optimiert Arbeitsabläufe und führt die Mitarbeitenden durch einen kooperativen Führungsstil. Das Team vertritt in Absprache mit dem Vorstand die Entscheidungen und Interessen des MAXIM Theater nach aussen. 

Das Kollaborationsmodell sieht vor, dass alle Beteiligten in alle Aufgaben involviert sind und die Verantwortung geteilt wird. Für die ausgeschriebene Position suchen wir jemanden, dessen Hauptaufgabe in der künstlerischen Planung und in der Wahrung und Weiterentwicklung unserer ethischen und qualitativen Werte liegt. 

 

Was die Arbeit spannend macht: 

● Gemeinsame Festlegung thematischer Schwerpunkte und des künstlerischen Profils im Team 

● Planung und Gestaltung des Jahresprogramms in Zusammenarbeit mit dem Programm-Team 

● Entwicklung neuer künstlerischer Formate und Konzepte im Team

● Gestaltung des künstlerischen Weiterbildungsprogramms 

● Coaching sowie inhaltliche Begleitung künstlerischer Projekte 

● Engagieren von künstlerischen Mitarbeiter:innen 

● Produktionsleitung / Projektleitung 

● Entwicklung struktureller Kollaborationen und Ausbau des Netzwerks

● Erstellen des Jahresbudgets 

● Fundraising 

● Aktive Mitgestaltung der internen Organisationskultur 

● Übernahme repräsentativer Aufgaben 

● Abenddienste und administrative Tätigkeiten 

 

Ihre Ausbildung und Erfahrungen: 

● Ausbildung im Bereich Theater (z. B. Regie, Dramaturgie) 

● Studium oder Weiterbildung in Kulturmanagement 

● Praxiserfahrung in der künstlerischen Umsetzung von Projekten 

● Erfahrung in leitender Funktion / Führungserfahrung 

● Kenntnisse der Kulturpolitik auf kommunaler (Stadt Zürich), kantonaler und nationaler Ebene – insbesondere im Kontext kultureller und integrativer Projekte

● Erfahrung im Verfassen von Konzepten, Abschlussberichten und Texten

● Kompetenz in der Erstellung wirkungsorientierter Gesuche und Evaluationen

 

Unser Leitungsteam ist aktuell weiss und weiblich. Wir ermutigen Menschen mit strukturellen Diskriminierungserfahrungen, Teil des Leitungsteams zu werden. Wir wünschen uns eine Person fürs MAXIM Theater, die gemeinsam mit uns sowohl kreative als auch organisatorische Verantwortung übernehmen möchte und eigene Ideen einbringt und mit Begeisterung Gestaltungsspielräume nutzt, um Wandel und Weiterentwicklung aktiv voranzutreiben. 

 

Arbeitsort: Zürich, Anwesenheit vor Ort (in Absprache). 

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben und CV) oder allfällige Fragen per E-Mail bis zum 15. November 2025 an Claudia Flütsch: claudia.fluetsch@maximtheater.ch 

 

Die Bewerbungsgespräche finden vom 01. – 12. Dezember 2025 statt. 

 

MAXIM Theater

Ernastrasse 20,

8004 Zürich

Tel. +41 43 317 16 27

buero@maximtheater.ch

 

KONTOINFORMATIONEN

ZKB 8010 Zürich,

IBAN CH11 0070 0110 0009 3326 2

BIC/SWIFT: ZKBKCHZZ80A

Verein MAXIM Theater

QR Codes