Wir arbeiten eng mit verschiedenen Netzwerkpartner*innen zusammen. Die Zusammenarbeit und der Austausch sind uns sehr wichtig.
Regional
16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Aktionsmonat Beim Namen nennen (Offener St.Jakob)
Bla.sh - Netzwerk Black She
Bücherraum F
Bündnis "Wo Unrecht zu Recht wird"
cfd - Die feministische Friedensorganisation
Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich
Frauenberatung sexuelle GewaltFrauenhaus Zürich Violetta
Frauenstreik Kollektiv Zürich / Feministisches Streikkollektiv Zürich
Freiplatzaktion Zürich
FriedensFrauen Weltweit (PWAG)
5im5 / L200 / Quartierverein 5 (QV5)
Gemeinsam Znacht
Gesellschaft für bedrohte Völker, Schweiz
GZ Grünau
GZ Seebach
Hello Welcome
HONORABL
ig-binational
Impact Hub Sihlstrasse
INES Schweiz
JASS Just a simple scarf
KOVI, Konzernverantwortungsinitiative
Kulturlegi - Caritas Kanton Zürich
Lamm, das
Lucify
Mädchenhaus Zürich
Mannebüro
Mondopoly
NCBI
Nethood, Zürich
Kolonial Zürich
NetzCourage
Pro Juventute
Public Eye
Quartierverein Seebach
Radioschule klipp+klang
Radio LORA
Rotpunktverlag
Sans-Papiers Anlaufstelle Zürich (SPAZ)
Seebrücke Schweiz
Schweizerischer Friedensrat
Solinetz Zürich, Luzern
TERRE DES FEMMES Schweiz
Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter
Urbain Equipe
Verein Eritreische Freundschaft
Verein Internationalhof Seebach
Verein Stadt Geiss
Verein Zusammenleben im Kolbenacker
Voyeure, die
Watch The Med-Alarmphone
Welcome to School
Comedyhaus, Zürich
Gessnerallee, Zürich
Helmhaus Zürich
Kanzlei, Zürich
Karl der Grosse, Zürich
Kulturhaus Helferei Zürich
Kunsthalle, Zürich
Theater Neumarkt
Tojo Theater, Bern
ZHdK, Zürcher Hochschule der Künste
National
Burgbachkeller Zug
Eidgenössische Kommission für Migration (EKM)
Frequenze, promovimento Chiasso
Global Player, Chur
Kantonale Integrationsförderung St. Gallen
Métis'Arte, Lausanne
Pro Helvetia
Stadttheater Langenthal
Tojo Theater, Bern
Volksbühne Basel
International
ACG, Austin, Texas
Brunnenpassage, Wien
ETA Hoffmann Theater, Bamberg
HAJUSOM, Hamburg
KAYADj Schreineratelier, Senegal
Nagarik Aawaz (NGO, Nepal)
Powerstation Zürich-Amsterdam
Wort&Herzschlag, Berlin
Netzwerkpartner MAXIM & CO.
GZ Seebach
Kirche Maria Lourdes
Nachbarschaftshilfe Seebach
Quartierverein Seebach
Stadtgeiss (Verein, Seebach)
Verein Eritreische Freundschaft
Verein INTERnationalhof
Verein Zusammenleben im Kolbenacker
Koproduktionen
About Us! Zürich Interkulturell
Eu nao falo portugues, Claudia & Isabelle Barth, 2018
Bleu électrique, Theaterproduktion 2017
Alati, Performance von Eleni Mylona mit Griechischem Verein und Konzeptbüro Rote Fabrik
Theatergruppen
bOdyssey Project Zürich
Christina & Thiago
Compagnia Astragalo
La Compagnie Apsara, Genève
I Divorati
experi_theater
Alati PerPerformance
Teater Brasil
Perception in Mwanza
Nacéo Théatre québécois et international
Strandgut, Jean Grädel und Annette Kuhn
The Story of A Tiger, Mbene Mbunga Mwambene
Ocean Art Academy, Bagdad
Wollen Sie auch zu unserem Netzwerk gehören? Wollen Sie mit uns zusammenarbeiten? Melden Sie sich mit Ihrer Idee oder Vorstellung unter buero@maximtheater.ch